Am 13.11.2025, hat der Deutsche Bundestag das finale „NIS-2-Umsetzungs- und Cybersicherheitsstärkungsgesetz“ (NIS2UmsuCG) verabschiedet.Damit endet die Ungewissheit: Die EU-Richtlinie NIS2 wird nun verbindliches deutsches Recht.
Nicht mehr nur die klassischen rund 2000 „KRITIS“-Betreiber sind im Fokus. Die Kategorien „Wichtige“ (z.B. Maschinenbau, Lebensmittelproduktion, Chemie) und „Besonders Wichtige“ (z.B. Energie, Banken, Gesundheit) Einrichtungen bedeuten: Die Wahrscheinlichkeit, dass Ihr Unternehmen (als eines von insgesamt rund 40.000) jetzt betroffen ist, ist damit nun massiv gestiegen.
2. Persönliche Haftung der Geschäftsführung:
Die Leitungsorgane (Geschäftsführer, Vorstände) sind jetzt persönlich für die Umsetzung (und Nichteinhaltung!) der Cybersicherheits-Maßnahmen verantwortlich. Sie müssen die Maßnahmen akzeptieren und ihre Umsetzung überwachen. Bei Verstößen drohen empfindliche Bußgelder, die nicht mehr einfach auf das Unternehmen abgewälzt werden können.
3. Verschärfte Anforderungen & Fristen:
Es geht nicht mehr nur darum, eine Firewall zu haben. NIS2 fordert ein umfassendes Risikomanagement, das die gesamte Lieferkette einschließt. Zudem werden die Meldepflichten für Sicherheitsvorfälle drastisch verkürzt (oft auf 24h für eine Erstmeldung).
Was Sie jetzt tun sollten:
Wer bisher lediglich analysiert hat, muss jetzt in die Umsetzung kommen. NIS2 ist kein reines IT-Thema, es ist ein strategisches Management-Thema, das über die Resilienz und Zukunftsfähigkeit von Unternehmen entscheidet.
Betroffenheit final klären: Fällt Ihr Unternehmen unter die neuen Regelungen? Ggfs werden Sie die Anforderungen auch durch die Kunden/Lieferketten treffen.
Gap-Analyse durchführen: Wo stehen Sie? Welche der geforderten Maßnahmen fehlen?
Geschäftsführung einbinden: Das Top-Management muss die neuen persönlichen Haftungsrisiken verstehen und die notwendigen Ressourcen freigeben.
Roadmap erstellen: Entwickeln Sie einen klaren, priorisierten Plan zur Schließung der Sicherheitslücken und zur Implementierung der Management-Prozesse.
Noch etwas unsicher, was genau zu tun ist? Dann empfehlen wir unseren NIS2 Readiness Check: